Eingeackerter Spargel, verfaulende Erdbeeren …

Trotz viel Idealismus und Hilfsbereitschaft unabwendbar? Mit diesem Beitrag möchte ich einen ersten Überblick über die aktuelle Lage geben, wie ich sie in meiner derzeitigen Tätigkeit erlebe. Gleichzeitig will ich euch damit einladen mir eure Sicht der Dinge mitzuteilen, mit mir in Austausch und Diskurs zu treten. Ich möchte viele verschiedene und kontroversielle Sichtweisen kennenlernen … Eingeackerter Spargel, verfaulende Erdbeeren … weiterlesen

Gesund essen und Klimaziele erreichen

In Oslo wurde am 17. Jänner ein bahnbrechendes Forschungsprojekt präsentiert, das erstmals die unmittelbaren Zusammenhänge von menschlicher Gesundheit, Ernährung und Klimaschutz aufzeigt. 37 namhafte internationale Expertinnen und Experten formulierten als sogenannte EAT Lancet Kommission erstmals wissenschaftliche Ziele für eine gesunde Ernährung und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Ziel der dreijährigen interdisziplinären Forschung war es, folgende Frage zu … Gesund essen und Klimaziele erreichen weiterlesen

Wie man ein Huhn filetiert

Huhn filetieren

Ein Huhn kann wunderbar auch im Single- oder Minihaushalt verarbeitet werden. Und es bietet ausschließlich köstliche Teile, die schmecken. Das erste Huhn ist eine Hürde, aber wenn diese geschafft ist, dann werden Sie nur noch zu ganzen Hühnern greifen. Die Anatomie des Huhns ist nämlich perfekt, um das Tier perfekt in 6 Teile zu zerlegen. … Wie man ein Huhn filetiert weiterlesen

Best of Restlessen

Restl-Rezepte zur Verwertung von Braten, Beilagen und Fisch Die Weihnachtsfeiertage sind kulinarisch geschlagen. Was bleibt sind jede Menge Reste. Dazu habe ich Euch heuer eine Auswahl an großartigen Rezepten zusammengestellt, die Eure hochwertigen Überbleibsel von Weihnachtsbraten & Co ins perfekte Second Life beamen. Die Klassiker für alles rund um den Braten: Grenadiermarsch, Knödel mit Ei, Suppe, Curry & … Best of Restlessen weiterlesen

Ideen gefragt! Sprachlosigkeit macht sich breit…

Obst- und Gemüsevernichtung in der gesamten EU Nachrichten, wie dieser Bericht über die Kraut- und Äpfelvernichtung in Eferding, der Gemüse-Hochburg in Oberösterreich, erschüttern derzeit die ganze EU. Aus österreichischer Sicht kann man natürlich fragen, ob es die geringe Menge an Agrarexporten (ca. 100 Mio. Euro), die Österreich nach Russland tätigt, wirklich das Fass zum Überlaufen … Ideen gefragt! Sprachlosigkeit macht sich breit… weiterlesen