Bienensaison 2023 und Ernte

Bienensaison 2023 und Ernte: Nach eineinhalb Jahren Arbeit mit den Bienen kann sich das Exelberg Bio-Bienen Team über eine kleine Honigernte freuen. Letztes Wochenende haben wir alle gemeinsam erstmals „Honig gegen Zuckerwasser“ getauscht, wie Demeter-Winzer Fredi Ploder zu sagen pflegt, wenn der Mensch die Biene als Nutztier hält.

Flor de Sal d’es Trenc – Mallorcas weißes Gold

In Mallorca wird wertvolles „Flor de Sal“ von Hand geschöpft und auf ganz natürliche und schonende Weise aus dem Meer gewonnen. „Flor de Sal“ d'es Trenc wird in den Monaten Juni bis September händisch von der Wasseroberfläche vorsichtig abgeschöpft und ganz ohne Zusatzstoffe, Bleichen oder Waschen zu einem einzigartigen und wertvollen Naturprodukt der Insel. 

Die Geschichte der Bienen

Exelberg Bio-Bienen Birgit im Bienenschutz

Der Roman von Maja Lunde berührt mit Fakten zum Thema Bienen. Exelberg Bio-Bienen ist ein Projekt von vier Hobby-Imkern in Wien, das ich begleite und dokumentiere. Gelebte Praxis mit Bienen.

Milch ist zu billig!

Mit der knackigen Headline „Kampf ums Milchregal“ wurde Ende Jänner darüber berichtet, wie die Milchindustrie bei der EU gegen pflanzliche Alternativen vorgeht und, dass das Bauernsterben damit noch rascher geht. Alles falsch!

Molkereien und Bauernvertreter sollten sich lieber für faire Milchpreise einsetzen, damit unsere Milchbauern von ihrer Arbeit auch tatsächlich leben können. An den pflanzlichen Alternativen werden ihre Höfe nicht zugrunde gehen.