Springe zum Inhalt

Gastrosophy.News

Gastrosophie bedeutet auf nichts verzichten müssen, wenn geniessen und nachhaltig leben zum Alltag gehören.

  • Ethik und Nachhaltigkeit
  • Rezepte, Einkauf & Tipps
  • Birgit’s Best
  • Über mich
  • Nachhaltig genießen im Alltag
Birgit Farnleitner @gastrosophy.news
Was ist Gastrosophie?

Nachhaltig essen – Verzicht oder Genuss?

Eindeutig Genuss! Gastrosophie bedeutet auf nichts verzichten müssen, denn genießen und nachhaltig leben gehören untrennbar zusammen. Bis ich verstanden habe, welche zerstörerische Auswirkungen Essen & Trinken auf unsere Umwelt haben können, hatte mich nur der gute Geschmack interessiert. Dann habe ich Gastrosophie studiert und erkannt, wie alles zusammenhängt. Heute weiß ich, nachhaltige Produktion bedeutet mehr Genuss und Geschmack. Aber so wie ich fragen sich viele: Was darf ich eigentlich noch essen? Was ist ökologisch, ethisch, gesundheitlich und auch ökonomisch korrekt? 

Mit Gastrosophy.News begleite ich Sie durch diesen undurchsichtigen Dschungel der Informationen, Mythen und Werbetäuschungen. 

In meinen Beiträgen werden Sie entdecken, wie einfach es sein kann, nachhaltig zu geniessen. Vor allem, je besser Sie die Zusammenhänge hinter unseren Lebensmitteln verstehen. 

Machen Sie den ersten Schritt und abonnieren Sie meine Impulse. 

Birgit Farnleitner, Gastrosophin
(Master in Gastrosophy)

Birgit Farnleitner, Wein einschenken

Birgit’s Best

Nachhaltigkeit in der Gastronomie und auf Reisen.

Nachhaltig Essen & Trinken ist keine Einbahnstrasse in die eigene Küche. Tolle Köchinnen und Köche, Winzerinnen und Winzer, Hotels, Brauereien uvm. machen sich täglich Gedanken um eine enkelfähige Zukunft. Gerne stelle ich ausgewählte Betriebe und UnternehmerInnen hier vor.

Birgit’s Best weiterlesen

Exelberg Bio-Bienen

Exelberg Bio-Bienen

… ist eine Dokumentation zu den Wiener Bio-Bienen am Exelberg. Ein Projekt, an dessen Beginn die große Liebe und Faszination zu Bienen steht. Alexander war schon als Kind von Bienen begeistert. Letzte Jahr wurde nun zu seinem Geburtstag sein Jugendtraum wahr: Freunde und Familie haben sich für vier Bienenstöcke entschieden, in denen im Juni 2022 junge Bienenvölker eingezogen sind.
Das Hobby Bio-Bienen Projekt wird hier begleitet und chronologisch dokumentiert.

Exelberg Bio-Bienen weiterlesen

Tomaten geschnitten nachhaltig bio regional saisonal

Nachhaltig genießen im Alltag

Hier gibt’s gastrosophisch-nachhaltige Informationen für die Praxis.
* Empfehlungen für den Einkauf,
* Einblicke und Erklärungen,
* neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft,
* Hintergründe und
* Historisches.

Nachhaltig genießen im Alltag weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Varroamilben keine Chance geben
  • Die Geschichte der Bienen
  • Birgit’s Best:
  • Milch ist zu billig!
  • Was ist ein fairer Preis? Was ist Fairness für Bauern und Konsumenten?

Blog per E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Instagram

Schlagwörter

#foodvie alpiner Raum Aufgegabelt in Österreich dielebensmittelhelfer Ernährungssouveränität Ernährungswende Faire Preise Fairness Bauern Fairness Konsumenten Gastrosophicum Gastrosophie Genuss Gesunde Ernährung Häferlgucker Julia Child Klimaschutz kochen Landwirtschaft Landwirtschaft und Klimaschutz Lebensmittel im Müll Nachhaltige Lebensmittelproduktion Nachhaltig essen Nachhaltigkeit Pestizide Regionale Landwirtschaft saisonal Soja-Anbau Traudl Wolfschwenger Treibhausgase TV-Köche Veganismus Vegetarisch Verschwendung weekday vegetarian Wertvolle Lebensmittel Ökologische Landwirtschaft
Powered by WordPress.com. von WordPress.com.
  • Home
  • Impressum
  • Alle Beiträge
  • Insta-Links
 

Lade Kommentare …