Zum Inhalt springen

Gastrosophy.News

  • Alle Beiträge
  • Gastrosophie: Food for thoughts
  • Rezepte, Einkauf & Tipps

… weil geniessen und nachhaltig leben zusammen gehören.

Sie möchten sich so ernähren und so leben, dass Sie damit zur Nachhaltigkeit beitragen, die Umwelt schützen oder zumindest keinen Schaden anrichten? Die Flut an Informationen ist endlos und undurchsichtig. Das Thema ist groß und komplex. Was ist ökologisch, ethisch, gesundheitlich und auch ökonomisch vertretbar?
In „Gastrosophy News“ gebe ich Einblicke in die Zusammenhänge hinter unseren Lebensmitteln und Waren aus landwirtschaftlicher Produktion.
Ich will es Ihnen leicht machen, nachhaltig zu handeln.
Birgit Farnleitner, Gastrosophin

https://gastrosophy.news/themen-die-bewegen-2/news/

Themen, die bewegen

Hier gibt’s aktuelle Beiträge zu Themen, die mir gerade gesellschaftlich relevant oder besonders interessant erscheinen.

Weiterlesen Themen, die bewegen

Rezepte, Einkauf & Tipps

Eine kleine aber feine Sammlung an Rezepten zum Einkochen, Vorräte anlegen und zur Restlverwertung. Alles persönliche Lieblingsrezepte und 100-fach erprobt.

Außerdem praktische Tipps im Umgang mit Lebensmitteln, damit nachhaltiger handeln einfach wird.

Weiterlesen Rezepte, Einkauf & Tipps

Gastrosophie: Food for thoughts

Hier geht es um das große Thema Nachhaltigkeit, um Wissenschaft und Geschichte, genauso wie Tipps, um Food Waste zu vermeiden. Und natürlich um meinem persönlichen Antrieb und warum eigentlich Gastrosophie.

Weiterlesen Gastrosophie: Food for thoughts

Aktuelle Beiträge

  • Milch ist zu billig!
  • Was ist ein fairer Preis? Was ist Fairness für Bauern und Konsumenten?
  • Erntehelfer – viel besprochen, aber was wissen wir wirklich darüber?
  • Eingeackerter Spargel, verfaulende Erdbeeren …
  • Regional ist niemals die kleine Schwester von Bio
Follow Gastrosophy.News on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Instagram

Schlagwörter

#foodvie alpiner Raum Ernährungssouveränität Ernährungswende Faire Preise Gastrosophicum Gastrosophie Gemüseanbau Genuss Gesunde Ernährung Hausgemachtes Häferlgucker Julia Child Klimaschutz kochen Landwirtschaft Landwirtschaft und Klimaschutz Lebensmittel im Müll MHD Mindesthaltbarkeitsdatum Nachhaltige Lebensmittelproduktion Nachhaltig essen Nachhaltigkeit Pestizide Regionale Landwirtschaft saisonal Soja-Anbau Traudl Wolfschwenger TV-Köche Veganismus Vegetarisch Verbrauchsdatum Verschwendung weekday vegetarian Wertvolle Lebensmittel Ökologische Landwirtschaft
Bloggen auf WordPress.com.
  • Home
  • Impressum
  • Alle Beiträge
  • Insta-Links