
Reden wir über’s Essen!
Gesundheit, Nachhaltigkeit & Ethik mit Genuss.
Nachhaltige Ernährung bedeutet auf nichts verzichten müssen, denn genießen und nachhaltig leben gehören untrennbar zusammen. Bis ich verstanden habe, welch großen Einfluss die Landwirtschaft – und damit unser Essen & Trinken – auf die Umwelt hat, hatte mich nur der Geschmack interessiert. Dann habe ich in einem Bio-Weinbau gearbeitet, danach Gastrosophie studiert und erkannt, wie alles zusammenhängt. Heute weiß ich, nachhaltige Produktion bedeutet ein mehr an Genuss und Geschmack. Aber so wie ich fragen sich viele: Was darf oder soll ich eigentlich noch essen? Was ist ökologisch, ethisch und auch ökonomisch korrekt? Und was ist gesund?
Mit Gastrosophy.News begleite ich Sie durch diesen undurchsichtigen Dschungel der Informationen, Mythen und Werbetäuschungen. In meinen Kursen und Vorträgen für Unternehmen und Institutionen biete ich Mitarbeiter:innen, Pädagog:innen und allen die es interessiert eine Orientierungshilfe, wie einfach nachhaltig genießen möglich ist und wie dabei die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt profitiert. Und natürlich berate ich Unternehmen und Landwirt:innen dabei, ihre Nachhaltigkeitskommunikation und -strategien auf- und auszubauen.
In meinen Beiträgen finde Sie ein buntes Potpourri an Hintergrundinformationen und Zusammenhängen aus der landwirtschaftlichen Produktion und unter Gastro-Tipps viele Top-Spots der Gastronomie, denn außer Haus essen ist für mich mindestens so wichtig wie selbst zu kochen.
Machen Sie den ersten Schritt und abonnieren Sie meine Impulse.
Birgit Farnleitner, Kommunikationsexpertin und Gastrosophin
(Master in Gastrosophy)