Future Food: Große Ziele für die Welt!

Die Forschung an Pflanzen um tierische Lebensmittel zu ersetzen, ist modern und Gewinn versprechend geworden. Die Unternehmen forschen und entwickeln im Namen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie Welternährung und Hungerbekämpfung. Hohe Ziele, in die kapitale Größen wie Bill Gates investieren. Einige Startups verkaufen schon erfolgreich Ihre Produkte. Ist Beifall und Jubel für Nachhaltigkeit und Gesundheit … Future Food: Große Ziele für die Welt! weiterlesen

Back to food – zurück zur Tradition!

"Die Liebe" in der Marktwirtschaft

#foodvie Und dann war es plötzlich so weit: Ich hatte eine Zusage für einen Platz beim Foodcamp – dem Olymp der österreichischen FoodbloggerInnen. Und das, obwohl ich mich gar nicht als Foodblogger verstehe – mal ehrlich meine Rezeptliste am Blog ist überschaubar klein. Aber meine Form, Nachhaltigkeit zu verbreiten ist auf Lebensmittel fokussiert und somit haben … Back to food – zurück zur Tradition! weiterlesen

Globaler Veganismus: der Wolf im Schafspelz!

der Wolf im Schafspelz

#foodvie Angeregt durch einen Vortrag von Melanie Joy mit ihrer Motivforschung zu „Karnismus und einer veganen Zukunft“, sowie durch aktuelle Zahlen zum Soja-Anbau für meinen Gastvortrag an der FH Joanneum Graz, geht mir eine Frage nicht mehr aus dem Kopf:  Welche Konsequenzen hätte der komplette Tierprodukte-Verzicht auf das Ökosystem im alpinen Raum? Eine alpine Landschaft ohne … Globaler Veganismus: der Wolf im Schafspelz! weiterlesen

Fighting for Food Education

  Jamie Oliver kämpft mit einer weltweiten Petition und bei den G 20 PolitikerInnen um das Menschrecht für „Ernährungsausbildung für Kinder“. Wir alle sollten ihn unterstützen! Fakten zu Übergewicht und Adipositas (Quelle WHO) 2 Milliarden Menschen sind übergewichtig 600 Millionen davon krankhaft fettleibig 11 % der männlichen Bevölkerung und 15 % der weiblichen Bevölkerung sind … Fighting for Food Education weiterlesen

Spontan erntefrisch

Flammkuchen mit Feigen

Nichts macht mehr Lust auf Essen, Kochen und Genuss als eine oder mehrere unwiderstehlich frische, reife Zutat(en) . Wissen Menschen in Großstädten eigentlich, wie das so ist, mit erntefrischem Obst & Gemüse? Wie Spargel nass tropft, frisch aus der Erde gestochen? Wie sonnenwarme, erntefrische Feigen duften und schmecken? Gestern hat mich wieder einmal die Qualität des … Spontan erntefrisch weiterlesen