Linsen-Falafel aus österreichischen Tellerlinsen:
Für den Falafelteig 250g Bio-Tellerlinsen aus Österreich (z.B. Zurück zum Ursprung) in 500g Wasser ca. 30 Minuten weich köcheln. Die Linsen dann leicht salzen und etwas auskühlen lassen. Mit 200g Bio-Frischkäse, 2 Bio-Eiern, 140 g Semmelbröseln, Salz, Kreuzkümmel und Pfeffer sowie der fein geriebenen Schale einer ganzen Bio-Zitrone in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Wer will, kann Kräuter wie z.B. frischen Koriander oder Petersilie dazugeben – das ist Geschmackssache. Ich mache es ohne, da ich das feine Aroma des Kreuzkümmels und die ätherischen Öle der Zitronenzeste nicht überdecken möchte. Masse mit Folie abdecken, damit sie nicht austrocknet und gut durchkühlen lassen. Dann mit 2 Esslöffeln gleichmäßige Nockerl formen oder mit den Händen Bällchen formen. Mit Olivenöl bestreichen und bei 220 Grad im Backofen 10 bis 15 Minuten (je nach Größe) knusprig backen. Mit Sauerrahm-Dipps und frischen Sprossen oder Kresse anrichten.